News
Dr.-Ing. Steffen Dix legt erfolgreich seine Promotionsprüfung an der THM in Gießen ab

Die Fakultät Bauingenieurwesen gratuliert Steffen Dix zur Promotion!
02/05/2023
Herr Dr.-Ing. Steffen Dix beschäftigte sich während seiner Promotion mit optischen Anisotropie-Effekten, die in thermisch vorgespannten Gläsern als störende Erscheinungen in der Fassade auftreten können und zu Beginn seiner Promotion noch nicht normativ geregelt waren.
Innerhalb seiner Dissertation hat er ein Konzept zur Messung und Bewertung von Anisotropie-Erscheinungen anhand einer Vielzahl experimenteller Untersuchungen und unterschiedlicher Auswertemethoden ausgearbeitet, welches in der Praxis für die Glas- und Fassadenindustrie einen großen Beitrag darstellt.
Steffen Dix absolvierte sowohl seinen Bachelor- als auch seinen Masterabschluss in der Studienrichtung Bauingenieurwesen an der Hochschule München. Zudem war er zuerst als Laboringenieur und dann als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Labor für Stahl und Leichtmetallbau der Fakultät 02 Bauingenieurwesen beschäftigt. Dort hat er viele Forschungsprojekte im Bereich von Glas-, Fassadenbau und Klebtechnik betreut und war in verschiedenen Arbeitskreisen und Normenausschüssen tätig.
Am 25.04.2023 verteidigte Steffen Dix erfolgreich seine Dissertation „A Concept for Measuring and Evaluating Optical Anisotropy Effects in Tempered Architectural Glass“ mit der Auszeichnung „magna cum laude“ am Forschungscampus Mittelhessen in Gießen vor interessiertem Publikum. Betreut wurde Steffen Dix an der Hochschule von Prof. Dr.-Ing. Christian Schuler und von Prof. Dr.-Ing. Stefan Kolling von der Technische Hochschule Mittelhessen. Im Prüfungsausschuss waren außerdem Prof. Dr.-Ing. Peter Klar und Prof. Dr. Christian Heiliger von der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie Prof. Ulrich Knaack von der TU Darmstadt.
Die Fakultät gratuliert Herrn Steffen Dix zur abgeschlossenen Promotion und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute!

